ANNE LEYER
kunstwerk
SINN | WANDEL | SICHTWEISE | WAHRNEHMUNG | INTERPRETATION | INFRAGE STELLEN | ERNEUERUNG | VERGÄNGLICHKEIT | SINNE
manchmal muss es einfach ein wenig boho sein...
Es bereitet mir viel Freude, Fundstücke zu neuem Leben zu erwecken.
In Amsterdam findet sich immer wieder ein Schatz, auf der Strasse, dem Flohmarkt oder auf dem Sperrmüll...
Der Kamin, zum Beispiel, ist gemacht aus einem alten Kleiderschrank, der, in seine Einzelteile zerlegt, auf dem Sperrmüll,
zu seiner letzten Ruhe gebettet wurde.
Mein Mitbewohner hat meine Idee wirklich grossartig umgesetzt und den Kamin, nach meinen Wünschen gebaut.
Ich habe ihn verputzt und bemalt.
Der Frida Kahlo Chair war ein nacktes Stuhlgestell vom Flohmarkt.
Ich habe ziemlich lange hin und her probiert, lange keine wirklich schöne Idee zur Gestaltung gehabt.
Begonnen habe ich mit Hunderten von Metern Tau, die ich zugeschnitten, geflochten und verknüpft habe.
Um nicht dem Wahnsinn zu verfallen, habe ich das mit den Schnüren, nach dem dritten Versuch, aufgegeben:
Beim ersten Mal hatte ich die Schnüre zu kurz geschnitten, nicht bedacht, dass sich das Ganze, durch die Verkntonung und Verflechtung, verkürzt. Also hatte ich keine Sitzmulde sondern ein Knotenbrett geknüpft.
Beim zweiten Versuch sah das zwar einigermassen gut aus, aber das Tauwerk war schwarz und ich fand das dann doch nicht passend
zum Stil des Stuhlgestells.
Dann noch ein Versuch, diesmal mit Hanfseil...das war noch schlimmer. Projekt erstmal verschoben.
Aber dann habe ich den Frida Stoff gefunden...und etwas Frida geht ja immer...
Lampenschirme zu gestalten habe ich während der Corona Pandemie begonnen.
Jeder ist ein Unikat und in jedem stecken sehr viele Arbeitsstunden.
Sie sind sehr individuell und aussergewöhnlich, passen prima zum Boho Stil ( oder Maximalismus ) und geben ein sehr schönes Licht.
Hin und wieder richte ich für Kunden auch mal eine Wohnung ein | her.
Das macht mir riesigen Spass und bisher hat es den Kunden immer sehr gut gefallen:
aber ich arbeite ich nur mit Carte Blanche ( natürlich mit Budget Vorgabe, Stil- und Farbabstimmung. )
Meine Preise richten sich nach der Höhe des Budgets.
Einige Einrichtungskunden haben bei mir ein Bild gekauft und sich dann den Raum, passend zum Bild, gestalten lassen.
Das berechne ich nicht, es gehört sozusagen zum Bild.
( Sollte die Umgestaltung dabei allerdings mit einem sehr hohen Mehraufwand verbunden sein, berechne ich meine Arbeit,
stundenweise, nach Absprache.)
einrichtungsbeispiele:


